© Oberlandesgericht Frankfurt am Main 04.03.2025 Duale Ausbildung Justizfachwirtin / Justizfachwirt Du möchtest einen Beruf erlernen, der sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken? Dann starte jetzt mit einer Ausbildung!
© Sabrina Feige 11.02.2025 Karriere Richterin / Richter Neben Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sind Sie als Richterinnen und Richter das „Gesicht“ der hessischen Justiz. Sie schützen und vertreten unseren Rechtsstaat.
© Sabrina Feige 11.02.2025 Karriere Staatsanwältin / Staatsanwalt Staatsanwälte in Hessen werden zunächst immer im Richterverhältnis auf Probe eingestellt und müssen auch die sonstigen Voraussetzungen für die Berufung in ein Richterverhältnis erfüllen.
© Goodluz / Adobe Stock 28.07.2023 Quereinstieg Gerichtsvollzieherin / Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherin bzw. der Gerichtsvollzieher ist ein selbstständiges Organ der Rechtspflege und für Vollstreckungsmaßnahmen zuständig.
© Oberlandesgericht Frankfurt am Main 25.07.2023 Karriere Amtsanwältin / Amtsanwalt (Interne Weiterbildung) Spezialisierung für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Ihre qualifizierte Weiterbildung im Bereich der Strafverfolgung.
© Oberlandesgericht Frankfurt am Main 25.07.2023 Karriere Amtsanwältin / Amtsanwalt (Volljuristin / Volljurist) Amtsanwältinnen und Amtsanwälte sind für die Strafverfolgung und die Vertretung der Staatsanwaltschaft vor Gericht in den Verhandlungen vor dem Amtsgericht zuständig.
© Halfpoint / Adobe Stock 25.07.2023 Karriere Mitarbeiterin / Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz gestalten Sie die Sozialarbeit in der Justiz!
© Tetiana - stock.adobe.com 21.07.2023 Rechtsreferendariat Juristischer Vorbereitungsdienst Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ist im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Justiz die obere Ausbildungsbehörde der Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare